• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

0664 / 55 05 770

office@kolleredv.com

Hauptstraße 19 | 8074 Grambach

  • Facebook
Kurt Koller EDV Service Logo

Koller EDV-Service

EDV Reparaturen, Handel, Schulungen

  • SHOP
  • Kostenfreie Analyse
  • Unternehmen
  • Leistungen

Cybersicherheit, Datendiebstahl und Schutzmöglichkeiten

Erfahre, wie du dich in der Online-Welt schützen kannst!

Juli 6, 2019 by Kurt Koller

Als Resultat eines einzigen erfolgreichen Cyber-Angriffes könnte eine Person alle Daten verlieren, kritische Infrastruktur aufhören zu arbeiten oder sogar menschliche Verluste verursacht werden. Meiner Meinung nach toleriert Cyber-Sicherheit keine Kompromisse!

Eugene Kaspersky

Täglich wird dein Computer mit bis zu 20 Hackerangriffen bedroht, wobei diese Zahl aus dem Jahre 2017 stammt und heute wohl um einiges höher sein dürfte.

Cybersicherheit ist so wichtig, wie nie zuvor in unserem Leben, denn es bedroht unser innerstes Lebensumfeld. Auch der Irrglaube, das Privatpersonen keine Ziele von „Hackern“ sind, ist leider weit verbreitet und absolut falsch. Stelle dir vor, was eine fremde Person mit deinen persönlichen Daten anzufangen weiß, ein paar Beispiele:

  • In deinem Namen Produkte bestellen
  • Geld von deinem Konto wegüberweisen
  • Sich als dich bei Onlineverträgen ausgeben
  • Rufmord begehen
  • und vieles, vieles mehr

Was kann man also dagegen tun?

Es gibt keine eierlegende Wollmilch-Sau im Bereich der Cybersicherheit, obwohl dies sehr oft von den verschiedenen Antiviren-Herstellern so dargestellt wird.

Cybersicherheit ist ein Gesamtkonzept, mit sehr vielen Unterbereichen, wie z.B.:

  • Passwortsicherheit
  • aktueller Software und Firmware
  • sicheres Online-Verhalten
  • aktuellen und hochwertigen Virenscannern
  • und vieles mehr

Im folgenden möchte ich dir gerne ein paar einfache Tipps geben, womit du schon sehr viel Gefahrenpotential vermeiden kannst!

Tipps und Tricks

Passwortsicherheit

Der größte Unsicherheitsfaktor im Onlinebereich ist, nach wie vor, die Passwortsicherheit. Unsichere Passwörter öffnen „Hackern“ Tür und Tor zu deinen privatesten Informationen. Was ist überhaupt ein sicheres/unsicheres Passwort?

Unsichere Passwörter sind leicht zu erratenden Wort/Zahlkombinationen wie z.B:

  • anna1983
  • 150485
  • marein0607
  • usw.

Ein sicheres Passwort besteht aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen und sollte mindestens 8 Zeichen lang sein. Dabei ist es sehr leicht ein unsicheres Passwort in ein sicheres zu verwandeln!

  • AnN@1Neun(§
  • LFueNfo$8%
  • M@r3!nO6O7

Was habe ich hier gemacht? Ich habe einfach ein paar Buchstaben/Zahlen gegen ähnlich aussehend/dazugehörigen Sonderzeichen ausgetauscht. Und somit ein unsicheres in ein sicheres Passwort „verwandelt.

Hier könnt Ihr überprüfen, ob Ihr ein sicheres Passwort habt:
https://howsecureismypassword.net/

Wenn euer Passwort in 6 oder mehr Jahren gehackt werden könnte, dann seid Ihr auf der sicheren Seite.

Software und Firmware

Es ist unumgänglich seinen Computer aktuell zu halten. Die meisten Betriebssysteme haben automatische Updatefunktionen und diese sollten auch aktiviert sein. Somit werden bestehende Sicherheitslücken geschlossen, ohne das ich dabei einen Gedanken daran verschwenden muss.

Genauso wichtig ist es die Firmware (einfach ausgedrückt, die „Software“ eines Geräts) deiner Geräte aktuell zu halten! Überprüfe mal, ob auf deinem Internetmodem, deiner Alexa (o.ä.), deinen Smartphones und Tablets und allen anderen Geräten, welche Internetzugang haben, ob dort wohl die aktuellste Firmware installiert ist!

Diese bieten oft, wenn nicht aktuell gehalten, Sicherheitslücken, welche von „Hackern“ ausgenutzt werden können!

Allgemeine Tipps

Zum Abschluss noch ein paar allgemeine Tipps, welche euch mehr Sicherheit verschaffen:

  • Viren und Malwarescanner aktuell halten
  • Regelmäßig (1x/Woche) den Computer mithilfe des Antivirenprogramms „durchscannen“
  • Niemals persönliche Daten auf unsicheren Webseiten eingeben
  • Auf eine SSL-Verbindung achten –> Die Internetadresse beginnt mit https://
  • Passwörter regelmäßig ändern

Koller EDV-Service hilft gerne!

Gerne kann ich für dich ein persönliches Sicherheitskonzept erstellen, ein Sicherheitstraining durchführen, oder deine bestehenden Sicherheitsmaßnahmen überprüfen.

Melde dich einfach bei mir und gemeinsam machen wir deine Heim-EDV sicher und du lernst, wie du sie sicher halten kannst.

Category iconEDV-Service Tag iconcybersicherheit,  EDV-Sicherheit,  Firmware,  Passwörter,  Software,  Tipps

Gleich unverbindlich anfragen!

Ob neuer Laptop, kaputtes Smartphone oder Computerproblem - ich freue mich auf Sie!

Koller EDV-Service
0664 / 55 05 770
office@kolleredv.com
Anfrage

Footer

Kontakt

Hauptstraße 19
8074 Grambach
Anfahrt planen
0664 / 55 05 770
office@kolleredv.com
© 2019 kolleredv.com. Website erstellt durch Uphill.at

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung / Telefonisch jederzeit erreichbar

Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Über Koller EDV-Service
  • Kontakt
  • AGB