
Alles ist weg… Die Fotos vom Interrail Trip mit meinem Sohn, der Hochzeit meiner Tochter, alles weg..
Manfred M., Vertreter
Solche und ähnliche Aussagen meiner Kunden höre ich leider immer öfter. Seien es nun wertvolle Erinnerungen an einen gemeinsamen Urlaub, ein wichtiges Lebensereignis oder die ersten Schritte des Kindes.
Ist die Festplatte erst einmal physikalisch beschädigt, wird es sehr schwierig noch Daten zu retten. In fast allen Fällen kann dies nur von entsprechenden, darauf spezialisierten, Datenrettungsunternehmen bewerkstelligt werden.
Leider ist dies nicht gerade ein kostengünstiges Unterfangen, doch der Preis eines solchen Service rechtfertigt sich recht einfach: Seriöse Datenrettungsfirmen haben, in der Regel, ein eigenes Reinraumlabor, in welchem die Festplatte geöffnet werden kann. Zusätzlich braucht es hierzu Experten, welche im Umgang mit der sensiblen Technik geschult sind und, umgangssprachlich gesagt, wissen was sie tun.

Es ist zu spät, Brunnen zu graben, wenn der Durst brennt.
Titus Maccius Plautus (um 250-184), röm. Komödiendichter
Wie das Zitat schon vermuten lässt, ist auch im EDV-Bereich Vorsorge besser als Nachsorge (und auch billiger). Leider denken sehr viele erst daran, wenn es schon zu spät ist.
In der heutigen Zeit ist eine Datensicherung sehr schnell erledigt. Es gibt eine Unzahl an (auch kostenfreien) Programmen, welche schnell konfiguriert sind, und einem so die Sorge nehmen können. Am besten ist es natürlich, wenn man seine Daten in der Cloud sichert. Auch hier gibt es eine Unzahl an Auswahlmöglichkeiten von Anbietern.
Datensicherheit an sich ist ein komplexes Thema, mit einer Vielzahl an Variablen, die bedacht werden müssen:
- Nehme ich eine externe Festplatte oder sichere ich in einer Cloud?
- Nehme ich eine SSD oder eine HDD?
- Lohnt sich ein NAS?
- Wie sicher sind meine Sicherungen?

Wie überprüfe ich den Zustand meiner Festplatte?
Dies ist sehr einfach und erfordert absolut kein Expertenwissen. Mit grundlegenden Kenntnissen über Windows sind sie schon dabei! Die nachfolgende Beschreibung gilt für Windows 7/8/10.
- Drücken Sie die Tasten Windows + R zusammen
- In das sich öffnende Fenster geben Sie cmd ein und drücken Enter
- In der Eingabeaufforderung geben sie nun wmic ein und drücken Enter
- Nun geben Sie diskdrive get status ein und drücken Enter

Hier wird Ihnen der Status der Festplatte angezeigt. Wird dort etwas anderes als OK, wie NOT OK, BAD, CAUTION oder UNKNOWN angezeigt ist es höchste Eisenbahn die Daten zu sichern!
Aber auch diese Überprüfung ist keine Garantie dafür, das die Festplatte noch auf unbestimmte Zeit funktionieren wird und man sich keine Gedanken über eine mögliche Sicherung machen muss! Am besten denkt Ihr noch heute darüber nach, wann und wie Ihr dieses Thema am besten angehen könnt!
So, dies war nun mein erster Blog-Eintrag, ich hoffe, ich konnte euch etwas Wissen vermitteln und euch etwas aufrütteln, in Bezug auf die Datensicherheit!
Wie immer gilt, solltet Ihr Fragen haben oder Hilfe benötigen, meldet euch einfach! Macht am besten einfach und schnell einen Termin aus (meine Facebook-Seite hat nun ein Buchungstool) oder ruft mich an, ich finde für euch sicher eine Lösung!
Bis zum nächsten mal
Euer Kurt