
Wie alles begann
Der Anfang war einfach. Wie bei so vielem in unseren Leben, war es ein Ereignis, welches mich auf diesen Weg brachte.
Meine Tochter, damals noch nicht ganz 4 Jahre alt, saß auf der Couch und schaute „Überraschungs-Ei-Videos“ und „Finger-Familien-Videos“ auf YouTube. Ihr kennt diese Videos, welche immer nach demselben Schema ablaufen:
Man sieht nur 2 Hände, meist weiblich, welche kleine Spielzeugfiguren, Süßigkeiten oder irgendetwas kindbezogenes auspacken. Dazu die immer gleiche Dudelei der Musik im Hintergrund.
Selbiges gilt für die Finger-Videos. Man sieht, meist animierte, Hände, welche Kinderfiguren darstellen und dazu das Fingerfamily-Lied singen… Papa Finger, Papa Finger, wo bist… AAAAAAH! (Kurze Schreibpause…)
Übrigens, für alle, die etwas Englisch können und sich für die Psychologie hinter diesen Videos interessieren, hier ein Video, welches dies sehr gut und humorvoll erklärt:
Als gewissenhafter Vater saß ich natürlich viel mit meiner Tochter zusammen vor dem Tablet und hab mir genauestens angesehen, was sie sich da eigentlich anschaut.
Doch nach dem 20. Ü-Ei Video wurde es selbst mir zuviel. Das ist die Wahrheit und ich denke, jedes Elternteil, welches diese Videos kennt, kann mit mir mitfühlen..
Damals verschwendete ich noch nicht allzuviel Gedanken auf Kinderschutz im Internet und das obwohl ich doch gerade mein eigenes EDV-Unternehmen gegründet hatte.
Ich dachte mir, „Du kennst dich eh aus. Was soll denn sein? Soll sie sich in der Playlist weiterdrücken. Kommen eh immer nur diese bl**** Eier-Videos“. Tja und das war mein erster Fehler…
Der zweite Fehler war, mich auf meinen Stress und die viele Arbeit rauszureden. Meine Tochter nur unzureichend auf ihren ersten Schritte im Treibsandloch namens „Internet“ zu begleiten…
Im nächsten Blog erzähle ich euch, welches Ereignis mich auf die Idee für meine Kampagne gebracht hat!
Schreibe einen Kommentar